Befähigte Person Erstellung Flucht- und Rettungswegpläne & Feuerwehrpläne
Allgemein
Kurs Befähigte Person / Termin November 2022
Für den Ernstfall gewappnet: Werden Sie Befähigte Person für Flucht- und Rettungswegpläne!
03.11.2022 / 2 Tageskurs
Kurs als Ausbildung:
Befähigte Person Erstellung Flucht- und Rettungswegpläne & Feuerwehrpläne / 03.11.2022
» Allgemein / Brandschutz / vorbeugend (19)
Kurs
Beschreibung
Im Ernstfall muss es schnell gehen: Es dauert nur wenige Sekunden, bis aus einem kleinen Schwelbrand eine wahre Katastrophe entstehen kann. Da bleibt nicht viel Zeit für Orientierung, um das Gebäude unbeschadet zu verlassen. Genau hier setzt die Ausbildung zur Befähigten Person für Flucht- und Rettungswegpläne sowie Feuerwehrpläne an. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen kennen und befassen sich mit der Funktion von solchen Plänen. Sie lernen zudem, die Pläne fachgerecht zu erstellen und zu aktualisieren. Denn im Ernstfall ermöglichen Feuerwehrpläne beispielsweise erst ein schnelles Eingreifen von Rettungskräften. So ist es verpflichtend, diese Feuerwehrpläne alle zwei Jahre zu überprüfen und zu aktualisieren. Somit ist der Lehrgang zur befähigten Person für Flucht- und Rettungswegpläne besonders für Architekturbüros, Brandschutzplaner und Bauabteilungen von Unternehmen interessant. Aber auch Behörden und Fachkräfte für Arbeitssicherheit profitieren von diesem Fachwissen.
Rechnungsstellung erfolgt über die UTK (umsatzsteuerfrei)
Kurs
Hinweis
- Wir freuen uns auf Sie !
- Teilnehmeranzahl : Dieser Sachkunde-Kurs ist auf max. 20 Kursteilnehmer begrenzt
- Zielgruppe : Architektur- und Ingenieurbüros, Planer für Brandschutz, Brandschutzingenieure, Behörden, Bauabteilungen von Unternehmen, Brandschutzbeauftragte ( im Rahmen der Fortbildung für Brandschutzbeauftragte ), Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte
- Voraussetzungen : Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Prüfung : Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer von der IHK Akademie Koblenz und dem Umwelttechnikum Koblenz ausgestellten Seminarbescheinigung bestätigt.
Kurs
Details
- Name : Befähigte Person Erstellung Flucht- und Rettungswegpläne & Feuerwehrpläne
- Nummer : BP11
- Sprache : deutsch
- Art : Ausbildung » Allgemein
- Richtlinien : TRBS 1203, DIN 14095, DIN ISO 23601, ASR A1.3, ASR A2.6
- Fokus : Sachkunde » Befähigte Person » Erstellung Flucht- und Rettungswegpläne & Feuerwehrpläne
- Haupt-Dozenten : Frank Schmidt
- Gast-Dozenten : Kurs mit Hauptdozent

Ihre Ansprechpartnerin
SSB Kursorganisation
Telefon : 02631-825260
E-mail : kurse@ssb-neuwied.de
Ich bin gerne für Sie da ! Sabine Pohling
Ihre Ansprechpartnerin
SSB Kursorganisation
Telefon : 02631-825260
E-mail : kurse@ssb-neuwied.de
Ich bin gerne für Sie da !

Kurs
Zeiten
- Ort : Neuwied
- Start : Donnerstag, 03.11.2022
- Dauer : 2 Tageskurs / 03.11.2022 bis 04.11.2022
- Begin & Ende : 09:00 Uhr / 16:00 Uhr
- Module & Phasen : durchgehend, keine Module
Kurs
Gebühren
- Kurs : 585,00 Euro Rechnungsstellung erfolgt über die UTK (umsatzsteuerfrei)
- Prüfung : Keine Prüfungsgebühr
- Zertifizierung : Keine Zertifizierungsgebühr
- Sonstige : Für diesen Kurs fallen keine weiteren Kosten / Gebühren an !
- Zahlungsbedingungen : Dieser Kurs ist kostenpflichtig • Wir verwenden nur die Rechnungsstellung als Zahlungsart • Die Lehrgangsgebühr muss vor Lehrgangsbeginn entrichtet werden
Kurs
Zusatz
- Verpflegung : Sie erhalten immer warme und kalte Getränke wie z.B. Cola, Wasser, Fanta, Apfelschorle, Kaffee, Tee etc. Es erwartet Sie ein kleines Frühstück sowie ein Mittagsmenü und zum Nachmittag Kuchen.
- Übernachtung : Hotel 1: Schloss Engers, Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 902660 •Hotel 2: Schloss Schenke, Alte Schlossstraße 5, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 9756782, Hotel 3: Hotel Imota, Wilhelm-Leuschner-Straße 12, 56565 Neuwied, Telefon: 02631 941050 • Hotel 4: Euro-Hotel-Fink, Werner-Egk-Straße 2, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 9335
Kurs
Anbieter
- Veranstalter : SSB Neuwied OHG
- Adresse & Navi : SSB Neuwied OHG, Breslauer Straße 55, 56566 Neuwied
- Partner : IHK Akademie Koblenz e.V. / UTK
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Teilnehmer bestimmen
Rechnungsdaten erfassen
Button klicken