Befähigte Person für Brandmeldeanlagen (BMA)
Allgemein
Kurs Befähigte Person / Termin Juni 2022
Damit es schnell geht, wenn es brennt: Befähigte Person für Brandmeldeanlagen werden
20.06.2022 / 3 Tageskurs
Kurs als Ausbildung:
Befähigte Person für Brandmeldeanlagen (BMA) / 20.06.2022
» Allgemein / Brandschutz / vorbeugend (-10834)
Kurs
Beschreibung
Ein Brand im Betrieb kann einen großen Schaden erzeugen. Neben Personenschäden ist vor allem mit großen Sachschäden oder sogar dem Verlust ganzer Gebäude zu rechnen. Solche Gefahren gilt es zu minimieren, bevor sie überhaupt eintreffen. Mit Brandmeldeanlagen, kurz BMA, werden Brände frühzeitig erkannt und eine Alarmierungskette ausgelöst. So können Menschenleben gerettet und Schäden reduziert werden. In unserem Seminar Befähigte Person für Brandmeldeanlagen lernen Sie Aufbau und Funktion solcher Anlagen kennen und diese korrekt zu Bedienen und zu warten. Dazu werden im Seminar Aufbau und Funktion theoretisch besprochen und anhand von Praxisbeispielen vertieft. Lernen Sie BMA Sicherungskonzepte richtig zu lesen und selbst zu verfassen. Außerdem lernen Sie alle relevanten Pflichten kennen, um bestens vorbereitet zu sein.
Inkl. 19% MwSt.
Kurs
Hinweis
- Weitere Infos
- Teilnehmeranzahl : Dieser Sachkunde-Kurs ist auf max. 20 Kursteilnehmer begrenzt
- Zielgruppe : Werk- und Berufsfeuerwehren, Brandschutzbeauftragte von Betrieben mit Brandmeldeanlagen, Krankenhäuser, Altenheime, Kliniken, Architekten, Elektrofirmen, Industriebetriebe, Gewerbliche Betriebe
- Voraussetzungen : Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Prüfung : Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer von der IHK Akademie Koblenz und dem Umwelttechnikum Koblenz ausgestellten Seminarbescheinigung bestätigt.
Kurs
Details
- Name : Befähigte Person für Brandmeldeanlagen (BMA)
- Nummer : BB10
- Sprache : deutsch
- Art : Ausbildung » Allgemein
- Richtlinien : TRBS 1203, DIN 14675
- Fokus : Sachkunde » Befähigte Person » Brandmeldeanlagen (BMA)
- Haupt-Dozenten : Alfred Decker
- Gast-Dozenten : Kurs mit Hauptdozent

Ihre Ansprechpartnerin
SSB Kursorganisation
Telefon : 02631-825260
E-mail : kurse@ssb-neuwied.de
Ich bin gerne für Sie da ! Sabine Pohling
Ihre Ansprechpartnerin
SSB Kursorganisation
Telefon : 02631-825260
E-mail : kurse@ssb-neuwied.de
Ich bin gerne für Sie da !

Kurs
Zeiten
- Ort : Neuwied
- Start : Montag, 20.06.2022
- Dauer : 3 Tageskurs / 20.06.2022 bis 22.06.2022
- Begin & Ende : 09:00 Uhr / 16:00 Uhr
- Module & Phasen : durchgehend, keine Module
Kurs
Gebühren
- Kurs : 940,10 Euro Inkl. 19% MwSt.
- Prüfung : Keine Prüfungsgebühr
- Zertifizierung : Keine Zertifizierungsgebühr
- Sonstige : Für diesen Kurs fallen keine weiteren Kosten / Gebühren an !
- Zahlungsbedingungen : Dieser Kurs ist kostenpflichtig • Wir verwenden nur die Rechnungsstellung als Zahlungsart • Die Lehrgangsgebühr muss vor Lehrgangsbeginn entrichtet werden
Kurs
Zusatz
- Verpflegung : Sie erhalten immer warme und kalte Getränke wie z.B. Cola, Wasser, Fanta, Apfelschorle, Kaffee, Tee etc. Es erwartet Sie ein kleines Frühstück sowie ein Mittagsmenü und zum Nachmittag Kuchen.
- Übernachtung : Hotel 1: Schloss Engers, Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 902660 •Hotel 2: Schloss Schenke, Alte Schlossstraße 5, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 9756782, Hotel 3: Hotel Imota, Wilhelm-Leuschner-Straße 12, 56565 Neuwied, Telefon: 02631 941050 • Hotel 4: Euro-Hotel-Fink, Werner-Egk-Straße 2, 56566 Neuwied, Telefon: 02622 9357
Kurs
Anbieter
- Veranstalter : SSB Neuwied OHG
- Adresse & Navi : SSB Neuwied OHG, Breslauer Straße 55, 56566 Neuwied
- Partner : IHK Akademie Koblenz e.V. / UTK
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Teilnehmer bestimmen
Rechnungsdaten erfassen
Button klicken