Befähigte Person für die Instandhaltung von tragbaren und fahrbaren FeuerlöschernAusbildung: 09.10.23 bis 12.10.23 in Neuwied
Sie sind im Fall eines Brandes die erste und einzige Möglichkeit, den Schaden eigenständig zu minimieren: Mit Feuerlöschern können Sie Kleinbrände selbst bekämpfen, bevor sie großen Schaden anrichten. Schlecht nur, wenn in diesem Moment der Feuerlöscher versagt. Daher ist es besonders wichtig, tragbare und fahrbare Feuerlöscher regelmäßig zu prüfen und zu warten. Lernen Sie in unserem Seminar Befähigte Person für die Instandhaltung von tragbaren (DIN 14406 und EN3) und fahrbaren Feuerlöschern (DIN EN 1866-1) die verschiedenen Modelle und Bauweisen von Feuerlöschern kennen. Wir zeigen Ihnen, wann welcher Feuerlöscher geeignet ist und wie sie mit den Geräten umgehen sollen. Für die sichere Ausstattung Ihres Betriebes lernen Sie, wie Sie Arbeitsstätten mit Feuerlöschern nach ASR A2.2 ausstatten müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie die Feuerlöscher fachgerecht prüfen und warten.
Kursdauer: 4 Tage
Datum: 09.10.23 bis 12.10.23
Beginn 1.Tag: 09:00
Zeiten: 09:00 bis 16:00
Ort: SSB Neuwied, Breslauer Straße 55, 56566 Neuwied
Zielgruppen: Architekturbüros / Architekten, Brandschutzbeauftragte, Elektrofachkräfte, Werk- und Berufsfeuerwehren, Krankenhäuser, Kliniken, Gewerbliche Betriebe, Wohnungsbaugesellschaften, Banken, Pflegeheime
Richtlinien: TRBS 1203, DIN 14406 und EN3, DIN 1866-1, ASR A2.2
Kursgebühr: 1225,70 € inkl. 19 % MwSt.
Sie erhalten immer warme und kalte Getränke wie z.B. Cola, Wasser, Fanta, Apfelschorle, Kaffee, Tee etc. Es erwartet Sie ein kleines Frühstück sowie ein Mittagsmenü und zum Nachmittag Kuchen.
Ansprechpartner:

Emel Pinger-Atalas
Telefon: 0 26 31 - 82 52 6-0
E-Mail: emel.pinger@ssb-neuwied.de
Dozenten:
Hauptdozent:
Gastdozent:
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Schritt 1
Teilnehmer bestimmen
Schritt 2
Rechnungsdaten erfassen
Kurs buchen
Button klicken