Befähigte Person: SprinklerwartAusbildung: 22.09.23 bis 22.09.23 in Neuwied
Die Zuverlässigkeit von Sprinkleranlagen bzw. Wasserlöschanlagen ist seit langem bekannt. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Anlage durch eine zugelassene Errichterfirma, entsprechend eines anerkannten Richtlinienwerkes, geplant und unter Verwendung geprüfter Bauteile errichtet wurde. Ebenso wichtig ist der Funktionserhalt dieser Anlagen - dazu zählen regelmäßige Funktionsprüfungen und Wartungen durch Sachkundige. Ziel dieses Seminars ist es, den zukünftigen Befähigten Personen nach TRBS 1203 in die Lage zu versetzen, zu erkennen, dass Wasserlöschanlagen fachgerecht montiert werden sowie die Funktionsprüfungen und Wartungen selbstständig auszuführen. Dieses Seminar entspricht den Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1203 "Befähigte Personen" und endet mit einer Prüfung.
Kursdauer: 1 Tag
Datum: 22.09.23 bis 22.09.23
Beginn 1.Tag: 09:00
Zeiten: 09:00 bis 16:00
Ort: SSB Neuwied, Breslauer Straße 55, 56566 Neuwied
Dozenten: Thomas Sittel
Zielgruppen: Werk- und Berufsfeuerwehren, Krankenhäuser, Altenheime, Kliniken, Industriebetriebe, Gewerbliche Betriebe, Banken, Geschäftshäuser, Pflegeheime
Richtlinien: TRBS 1203
Kursgebühr: 487,90 € inkl. 19 % MwSt.
Sie erhalten immer warme und kalte Getränke wie z.B. Cola, Wasser, Fanta, Apfelschorle, Kaffee, Tee etc. Es erwartet Sie ein kleines Frühstück sowie ein Mittagsmenü und zum Nachmittag Kuchen.
Ansprechpartner:

Emel Pinger-Atalas
Telefon: 0 26 31 - 82 52 6-0
E-Mail: emel.pinger@ssb-neuwied.de
Dozenten:
Hauptdozent: Thomas Sittel
Gastdozent:
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Schritt 1
Teilnehmer bestimmen
Schritt 2
Rechnungsdaten erfassen
Kurs buchen
Button klicken