Brandschutzbeauftragte/r: FortbildungFortbildung: 16.04.24 bis 17.04.24 in
In der Fortbildung für Brandschutzbeauftragte werden aktuelle Neuerungen im Fachgebiet angesprochen, erklärt und den Teilnehmenden gegebenenfalls in Praxisbeispielen aufgezeigt. Besonderes Pfund dieser Fortbildung: Der Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen, der Probleme und Fragen direkt und praxisnah lösen hilft und den Horizont entschieden erweitert.
Brandschutzbeauftragte sind meist „Einzelkämpfer“ – und sogar nach vielen Jahren Erfahrung ergeben sich immer wieder Fragen, die man sich nicht so einfach selbst beantworten kann. Vor allem, wenn es Neuerungen im umfangreichen Regelwerk zum Brandschutz gibt. In der Fortbildung für Brandschutzbeauftragte werden aktuelle Neuerungen im Fachgebiet angesprochen, erklärt und den Teilnehmenden gegebenenfalls gemeinsam in Praxisbeispielen aufgezeigt. Besonderes Pfund dieser Fortbildung: Der Erfahrungsaustausch mit den Kolleginnen und Kollegen, der Probleme und Fragen direkt und praxisnah lösen hilft und den Horizont entschieden erweitert. Der Erfahrungsaustausch nimmt regelmäßig einen festen Platz in unseren Fortbildungen ein und ermöglicht es, Netzwerke zur Qualitätssicherung der eigenen Arbeit auf- und auszubauen.
In Zusammenarbeit mit:
Dies ist ein ein Online-Kurs
Kursdauer: 2 Tage
Datum: 16.04.24 bis 17.04.24
Zeiten: 09:00 bis 16:00
Ort: Neuwied
Dozenten: Frank Hachemer
Zielgruppen: Brandschutzbeauftragte (im Rahmen der Fortbildung für Brandschutzbeauftragte)
Richtlinien: Normative Grundlagen und gesetzliche Vorgaben ergeben sich aus den einzelnen Fachthemen
Kursgebühr: 660 € (umsatzsteuerfrei)
Ansprechpartner:

Emel Pinger-Atalas
Telefon: 0 26 31 - 82 52 6-0
E-Mail: emel.pinger@ssb-neuwied.de
Dozenten:
Hauptdozent: Frank Hachemer
Gastdozent:
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Schritt 1
Teilnehmer bestimmen
Schritt 2
Rechnungsdaten erfassen
Kurs buchen
Button klicken