Befähigte Person RWAAusbildung: 06.09.23 bis 07.09.23 in Neuwied
Natürlich wirkende Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA) gehören zur Standardausrüstung im vorbeugenden Brandschutz. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) tragen mit dazu bei, dass der Schadenverlauf gering gehalten werden kann. Flucht- und Rettungswege, die nicht nur als Fluchtwege dienen, sondern auch gleichzeitig Angriffswege der Feuerwehr sind, werden raucharm gehalten. Die Gebäudekonstruktion, die Einrichtung und der Inhalt werden durch RWA‘s ebenfalls geschützt. Ebenso erfolgt eine Reduzierung von Brandfolgeschäden durch die thermischen Zersetzungsprodukte. Für die Planung und den Einbau von Rauch– und Wärmeabzugsanlegen gelten unterschiedliche Richtlinien und EN bzw. DIN Normen. Die abzuführende Rauchmenge hängt ab von der Brandgefahr, der zu erwartenden Brandentwicklungsdauer, der Raumhöhe und der angestrebten raucharmen Schicht. Eine befähigte Person wird in die Lage versetzt die Planung, die Abnahme, den Unterhalt und die regelmäßigen Prüfungen (Wartungen) durchzuführen.
Kursdauer: 2 Tage
Datum: 06.09.23 bis 07.09.23
Beginn 1.Tag: 09:00
Zeiten: 09:00 bis 16:00
Ort: Breslauer Straße 55, 56566 Neuwied
Dozenten: Wolfgang Schuster
Zielgruppen: Architekturbüros / Architekten, Brandschutzbeauftragte, Werk- und Berufsfeuerwehren, Krankenhäuser, Altenheime, Kliniken, Elektrofirmen, Industriebetriebe, Gewerbliche Betriebe
Richtlinien: TRBS 1203, DIN 4102, DIN EN 12101, DIN 18232-2
Kursgebühr: 666,40€ € inkl. 19 % MwSt.
Sie erhalten immer warme und kalte Getränke wie z.B. Cola, Wasser, Fanta, Apfelschorle, Kaffee, Tee etc. Es erwartet Sie ein kleines Frühstück sowie ein Mittagsmenü und zum Nachmittag Kuchen.
Ansprechpartner:

Emel Pinger-Atalas
Telefon: 0 26 31 - 82 52 6-0
E-Mail: emel.pinger@ssb-neuwied.de
Dozenten:
Hauptdozent: Wolfgang Schuster
Gastdozent:
Kurs buchen, ganz einfach in 2 Schritten
Schritt 1
Teilnehmer bestimmen
Schritt 2
Rechnungsdaten erfassen
Kurs buchen
Button klicken